Nachbarschaftshilfe Ausbildung - Onlinekurs
jeden letzten Samstag im Monat von 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Preis pro Teilnehmer: 0,00 Euro
Achtung: Der Kurs ist für Versicherte aller Bundesländer. Ausnahme: Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Baden-Württemberg.
Um als Nachbarschaftshelfer/in aktiv werden zu dürfen, müssen Sie volljährig sein, den Grundlehrgang erfolgreich besucht haben und dürfen mit der zu betreuenden Person weder verwandt noch verschwägert oder die Pflegeperson nach §19 SGB XI sein, sowie nicht in einer häuslichen Gemeinschaft zusammenleben.
Als Nachbarschaftshelfer dürfen Sie mit diesem Lehrgang maximal zwei pflegebedürftige Personen gleichzeitig unterstützen.
Im Unterschied zu professionellen Angeboten, wo eine Schulung als Alltagsbegleiter/Alltagshelfer notwendig ist, wird diese Art der Versorgung grundsätzlich ehrenamtlich erbracht und die 131 pro Person/ max. 2 Personen als Nachbarschaftshelfer, Betreuungs- und Entlastungsleistungen als Ehrenamtspauschale gesehen.